Nassrasierer

Nassrasierer Test 2022:

4.5/5

Gillette Fusion 5

Gillette ist die eine der beiden großen Marken für Nassrasierer. Der Fusion5 verfügt über 5 Klingen mit einer reibungsdämpfenden Beschichtung. Diese gleiten sanft über das Gesicht für eine besonders schonende Rasur. Beim Fusion5 handelt es sich um einen Systemrasierer, der mit allen Klingen der Fusion5 Serie kompatibel ist. Der Hersteller bietet verschiedene Griffformen des Gillette Fusion5 an. Je nach Vorliebe kann eine andere Form gewählt werden. Der Original-Rasierer des Fusion5 Systems ist für die Systemklingen mit fünf Rasierklingen und einer Klinge auf der Rückseite vorgesehen. Dieser Rasierer genügt für die meisten normalen Anwendungen. Für Anwender, bei denen öfter einzelne Haare stehenbleiben, hat Gillette weitere Modelle im Angebot, die diese Problemstellen besser bewältigen.

Einer dieser Rasierer ist der Gillette Fusion5 ProGlide mit FlexBall Technologie. Durch den Flex-Ball ist der Rasierer drehbar- und schwenkbar und passt sich den Gesichtskonturen optimal an. Dadurch bleibt der Hautkontakt auch an kurvigen Stellen bestehen. So können die Barthaare besser erfasst werden und die Rasur gelingt mit weniger Zügen sehr sauber.

Die Microimpulstechnologie von Gillette ist eine weitere Verbesserung der Rasiererleistung. Das Gerät gibt sehr sanfte Microimpulse ab. Dadurch wird die Reibung verringert. Der Rasierer gleitet besser über die Haut. Die Rasiergeräte mit der MIcroimplus-Technologie sind an dem Namenszusatz „Power“ zu erkennen, der Fusion5 Power und der Fusion5 ProGlide Power.

Schließlich gibt es noch den Gillette Fusion5 Pro Shield Rasierer. Dieser ist ebenfalls mit FlexBall Technologie und einem Hautschutz ausgestattet, der sich sowohl vor als auch nach den Klingen befindet.

Das Gillette Fusion5-Rasiersystem wird ergänzt durch eine Auswahl von Klingen mit jeweils fünf Einzelklingen, die sich für unterschiedliche Anforderungen eignen. Die Systemklingen passen zu allen Fusion5 Griffen und sind untereinander austauschbar. Die Gillette Fusion 5 Rasierklingen mit Trimmer gleiten mit fünf Klingen über das Gesicht. Die spezielle Gleitbeschichtung macht die Rasur besonders sanft. Um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, ist an den Fusion5 Rasierklingen eine Trimmerklinge auf der Rückseite vorhanden. Diese dient zum Rasieren von Stellen, die mit den Fünffachklingen schwer zu erreichen sind. Die Fusion5 ProGlide Rasierklingen mit Trimmer für Fusion5 Griffe besitzen eine besonders glatte Gleitbeschichtung. Die ProGlide Technologie besteht aus einem zusätzlichen Gleitstreifen, der die Haut zusätzlich schützt. Der Rasierer gleitet dadurch mit seinen fünf Klingen sanft über das Gesicht und schneidet dabei die Haare mit hoher Präzision ab. Die Besonderheit: der ProGlide mit Trimmer verfügt über eine weitere Klinge auf der Rückseite. Diese kann als Trimmer verwendet werden. Sie ist ideal, um schwer zugängliche Stellen zu trimmen, wie etwa die Koteletten. Die Klingen sind lang haltbar. Mit einer Fusion5 ProGlide Ersatzklinge ist bis zu einem Monat tägliche Rasur möglich. Die Fusion5 ProGlide sowie die Fusion 5 Klingen mit Gleitbeschichtung sind sowohl mit dem Fusion5 als auch mit dem Fusion5 Power kompatibel.

Gillette-Rasierer mit den zugehörigen Systemklingen liefern ein ausgezeichnetes Ergebnis bei der Rasur. In unserem Nassrasierer Vergleich hat sich besonders der Fusion5 Pro Glide als bester Nassrasierer der Reihe bewährt, da die Hautreizung minimal ist und der Rasierer ein hervorragendes Rasurergebnis in kürzester Zeit bietet. Wenn Ihr neuer Rasierer ein Nassrasierer mit Trimmer werden soll, dann ist dieses Gerät in unserem Nassrasierer Herren Test auf jeden Fall zu empfehlen. Die Trimmerfunktion ist ein sehr praktischer Vorteil der Fusion5 Reihe, da damit auch Stellen rasiert werden können, die für den Rasierkopf mit allen fünf Klingen schwer zugänglich sind. Zudem hat Gillette auch an das moderne Einkaufsverhalten von Rasierern gedacht. Daher sind die Fusion5 Ersatzklingen und der gesamte Fusion 5 Herren Rasierer briefkastenfähig. Eine Bestellung ist also ganz besonders problemlos und man kann die Klingen ganz einfach nachbest

Wilkinson Sword

Der zweite große Name, der in unserem Vergleich als bester Nassrasierer für Herren besprochen wird, ist der Hersteller Wilkinson mit seiner breiten Produktpalette. Die Firma bietet unter dem Modellnamen Wilkinson eine breite Palette an Rasier- und Pflegeprodukten an. Wilkinson Sword stellt bereits seit 1772 Rasierklingen her und hat Pionierarbeit auf dem Gebiet der Nassrasur geleistet. Bis heute ist die Firma führend in Qualität und Technologie. Durch die lange Tradition in der Herstellung von Rasierern und Rasierklingen kennt die Firma die unterschiedlichen Anforderungen, die sich aus Hauttyp, Gesichtsform und Bartwuchs ergeben. Für jeden Typ bietet Wilkinson eine Auswahl an Rasierern mit passenden Klingen an. Die Geräte, die Wilkinson Sword heute anbietet, sind die folgenden:

Die Hydro 3 Reihe

Die Rasierer aus der Hydro 3 Reihe rasiert mit 3 Klingen, die mit der UltraGlide Technologie ausgestattet sind. Diese sind mit einem Hautschutz ausgestattet, um Hautreizungen zu vermeiden. Dieser innovative Hautschutz glättet die Hautoberfläche während der Rasur und verhindert, dass die Haut zwischen die Klingen gelangt. So werden Reizungen, Rötungen oder gar Verletzungen vermieden. Die passenden Klingen der Hydro 3 Reihe von Wilkinson enthalten ein Gelreservoir, welches durch Feuchtigkeit aktiviert wird. Das bedeutet, sobald die Klinge in Kontakt mit Rasierschaum oder Gel kommt, gibt sie ein Gleitgel ab. Auf dem der Rasierer besonders sanft dahingleitet. Reibung wird um 40 Prozent reduziert. Dadurch wird die Rasur mit dem Hydro 3 glatt und angenehm. Außerdem versorgt das Gel die Haut bei jeder Rasur mit wertvoller Feuchtigkeit. Hydro 3 Rasierer eignen sich deshalb ideal für die tägliche Rasur, da Hautreizungen minimiert werden. Die Klingen der Hydro 3 Reihe passen außerdem auf alle Wilkinson Sword Hydro Rasierer, auch aus anderen Modellreihen.

Die Hydro 5 Reihe

Waren es beim Hydro 3 drei Klingen, so schneiden beim Hydro 5 fünf Rasierklingen jeden Bart sauber und glatt. Auch der Hydro 5 Rasierer verfügt über Klingen mit Ultra Glide Technologie und einem wasseraktivierten Gelreservoir. Der einzige Unterschied zu den Klingen aus der Hydro 3 Reihe ist die Anzahl der vorhandenen Einzelklingen. Fünf Klingen sorgen für eine besonders effektive Rasur und erwischen wirklich jedes Haar in einem Zug. Im Verhältnis zu einem Gleitstreifen bietet das wasseraktivierte Gelreservoir der Wilkinson-Klingen bis zu 40 Prozent weniger Reibung. Dies bedeutet mehr Komfort und deutlich weniger Hautreizung. Die besondere Gestaltung der Rasierköpfe von Wilkinson Hydro 5 glätten die Haut und verhindern, dass die Hautoberfläche zwischen die Klingen geraten kann. Dies senkt die Hautreizung deutlich. In die Systemklingen integriert befindet sich ein Trimmer im Rasierkopf. Zieht man das Gelreservoir nach hinten, kann die Oberkante der Klinge verwendet werden, um schwer zu erreichende Stellen zu trimmen, beispielsweise kommt man so spielend leicht unter die Nase. Der Rasierer wird dafür nicht mit der Seite der Klinge, sondern mit der Oberkante über die Haut geführt.

In der Hydro 5 Reihe von Wilkinson gibt es weitere Geräte, die sich jeweils leicht vom Grundgerät unterscheiden. Der Hydro 5 Power Select Razor bietet eine leichte Vibration, die in drei verschiedenen Stufen eingestellt werden kann. Das Gerät wird mit einer AAA-Batterie betrieben, deren Füllstand am Rasierergriff angezeigt wird. Die leichte Vibration sorgt für einen höheren Komfort bei der Rasur. Durch die Vibrationen gleitet der Rasierer wie auf einem hauchfeinen Luftpolster sanft über die Haut und rasiert dabei effizient und schnell. Die Vibrationsstärke kann individuell angepasst werden. Die Systemklingen der Hydro 5 und der Hydro 3 Reihe sind mit diesem Rasierermodell kompatibel. Mit Hydro 5 Klingen ist die Rasur besonders hautschonend, da die Haut durch die Guard Bar, die in die fünf UltraGlide Klingen integriert ist, besonders straff gehalten wird. Das Gelreservoir tut sein Übriges, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Gel enthält unter anderem Aloe Vera und Vitamin E, wertvolle Inhaltsstoffe für eine gesunde Haut – Hautpflege während der Rasur, sozusagen. Klappt man das Gelreservoir zurück, wird der Trimmer freigelegt. Der Trimmer ist gewissermaßen die oberste der fünf Klingen, die so einen engeren Hautkontakt bekommt und auch schwer erreichbare Stellen sauber rasieren kann.

Nach den Elektrorasierern widmen wir uns in diesem Kapitel den Nassrasierern. Für eine perfekte Rasur ist es besonders wichtig, über einen guten Rasierer zu verfügen, da die Rasur bei einem Nassrasierer mechanisch erfolgt. Hochwertige Nassrasierer ziepen und rupfen nicht, sondern gleiten sanft über das Gesicht, während sie in der Lage sind, sich den Konturen anzupassen. Seit der Erfindung der Rasierergriffe hat sich einiges getan. Wurde zunächst eine einzige Klinge von dem Griff gehalten, die mehr oder weniger gut rasiert hat, bieten die heutigen Hersteller Systemklingen mit bis zu fünf Einzelklingen an, die nicht nur schneller und sauberer rasieren, sondern durch eine spezielle Beschichtung auch vor Reizungen und Verletzungen schützen.

Hier dominieren insbesondere zwei Hersteller mit einer großen Bandbreite an Nassrasierern bzw. Systemrasierern. Gute Nassrasierer gibt es von beiden Herstellern. Ob Sie beim Kauf eines neuen Naßrasierers die eine oder die andere Marke bevorzugen, ist nicht zuletzt Geschmackssache, da beide Hersteller sehr hochwertige Klingen und Rasierergriffe anbieten. Auch der Nassrasierer Stiftung Warentest Test bewertet die Nass Rasierer der beiden Hersteller hoch. Welches der beste Nassrasierer ist, hängt natürlich auch von der Bart- und Hautbeschaffenheit ab. Nassrasierer Männer sind nach wie vor beliebt für die tägliche Rasur.  Unser Nassrasierer Test hat die besten Geräte für Sie genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier, welches die besten Nassrasierer sind. Die hier getesteten Geräte sind die Fusion5 Reihe von Gillette sowie die Hydro 4 und Hydro 5 Reihe von Wilkinson Sword. Die MACH3 Rasierer von Wilkinson oder die weiteren Geräte von Wilkinson Sword, wie etwa der Körpergroomer aus der Hydro 5 Reihe, gehören nicht zum Umfang des Tests, da es uns darum ging, die beiden Systeme direkt miteinander zu vergleichen.