Konturenschneider
Unser Konturenschneider Test 2022
Wir haben den Test gemacht und vier Geräte genauer unter die Lupe genommen.
Philips OneBlade Face QP2530/30
Der Philips OneBlade ist ein Alleskönner unter den Konturenschneidern. Die Besonderheit verrät bereits der Name: Mit einem einzigen Gerät kann man trimmen, stylen und rasieren. Für den jeweiligen Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Trimmaufsätze, wie etwa für unterschiedliche Bartlängern oder, was uns hier besonders interessiert, zum Konturenschneiden. Die Klinge des Konturentrimmers ist zweiseitig. Eine gute Nachricht für alle Männer mit empfindlicher Haut: Der Philips OneBlade Face QP2530/30 schneidet nicht unmittelbar auf der Haut und ist daher besonders hautschonend. Im Lieferumfang des Geräts sind zwei Klingen enthalten, deren Langlebigkeit sich nach Häufigkeit der Verwendung und Dichte des Bartes richtet. Der Hersteller gibt etwa vier Monate Lebensdauer für die Klingen bei einer zweimal wöchendlichen Anwendung an. Wer öfter trimmt, muss entsprechend eine kürzere Lebensdauer einkalkulieren.
Neben dem Handstück und den Klingen sind vier Trimmaufsätze, eine Schutzkappe für den Trimmer in der Packung enthalten. Der Vorteil dieses Geräts liegt auf der Hand. Sie brauchen nur ein Gerät für Ihre Bartpflege. Vom Rasieren und Trimmen des Bartes bis zum perfekten Konturieren des Bartes erfüllt der OneBlade Face QP2530/30 alle Aufgaben hervorragend. Das Messer im Präzisionsscherkopf bewegt sich 200-fach pro Sekunde. Zum Schutz der Haut ist das Gerät mit einer besonderen Gleitbeschichtung versehen und führt die Haare mit abgerundeten Zacken direkt zu den Klingen. So schafft das Gerät einen sauberen Schnitt mit etwas Distanz zur Haut, was es besonders hautfreundlich macht.
Braun Barttrimmer und Haarschneider BT7040
Der BT7040 von Braun ist ein Universalgerät zum Barttrimmen, Haareschneiden und Konturieren. Der Trimmerkopf aus Edelstahl enthält Klingen, die ein Leben lang scharf bleiben. Die Schnittlänge wird auf einem Präzisionsdrehrad eingestellt. In 39 Schritten sind Schnittlängen von 0,5 bis zu 2,0 mm einstellbar. Zwei Kammaufsätze zum Trimmen von längerem Haar werden mitgeliefert. Braun integriert eine Technologie namens AutoSensing in seine Konturenschneider und Barttrimmer. Diese erkennt mittels Sensoren automatisch die Länge und Dichte des Barts und passt die Motorleistung entsprechend an. Das Gerät enthált einen Lithiumakku für eine lange Laufzeit. Es ist mit Kabel oder kabellos verwendbar. Der Braun Barttrimmer und Haarschneider BT7040 rasiert nicht glatt, da die Mindestlänge 0,5 mm beträgt. Um saubere Konturen zu schneiden, müssen die Wangen jedoch glattrasiert werden. Zu diesem Zweck liegt dem Barttrimmer ein Gillette Fusion5 ProGlide Rasierer inklusive 2 Ersatzklingen bei, um die Konturen sauber zu umrunden. Für das Gesicht ist diese Methode gut geeignet, für Konturen am Haaransatz eignet sich das Gerät jedoch nur, wenn man mit der 0,5 mm Länge Leben kann. Dann leistet der Präzisionstrimmerkopf, der mit dem Gerät geliefert wird, gute Arbeit und erreicht auch kleine Stellen.
PhilipsOneBlade Pro Face QP6520/30
Hier haben wir sozusagen den großen Bruder des bereits vorgestellten OneBlade Geräts von Philips. Der One Blade Pro Face QP6520/30 ist ein professioneller Trimmer zum Schneiden, Stylen und Konturieren von Bärten in jeder Länge. Wir haben das Gerät in unserem Philips OneBlade Pro Test mit seinem „kleinen“ Verwandten verglichen und kommen zu dem Schluss, dass die Philips OneBlade Erfahrungen, die auf vielen Internetseiten veröffentlicht werden, das Gerät zu recht in den höchsten Tönen loben. Swe OneBlade Pro kann sowohl nass als auch trocken verwendet werden, ob mit Schaum oder ohne. Sie können das Gerät daher einfach unter der Dusche anwenden, bequemer geht es nicht. Der verstellbare Präzisionskamm, der mit dem OneBlade Pro geliefert wird, ermöglicht 14 Längeneinstellungen, vom Dreitagebart bis zum klassischen Vollbart. Auch diese Version des OneBlade enthält das Zweifach-Schutzsystem von Philips. Es besteht aus einem Schermesser, das sich 200 Mal pro Sekunde bewegt und die Haare in ein wenig Entfernung zur Haut abschneidet und sanft über die Haut gleitet. Der Lithium-Akku liefert nach einer Stunde Ladung Leistung für volle 90 Minuten.
EasyTrim Rasierer
Das letzte Gerät in unserem Konturierer Test ist der Easy Trim Rasierer. Dieses Gerät ist mit einem leistungsstarken Motor und scharfen Edelstahlklingen ausgestattet. Es ist nicht nur zum Trimmen und Rasieren, sondern auch als Outliner oder Konturierer verwendbar. Dazu enthält es verschiedene Führungskämme und verspricht eine besonders einfache Anwendung zum Schneiden von genauen Linien. Dies ermöglicht der T-förmige Schneidkopf, der sich Ecken und Rundungen anpasst. Die Klingen sind abgerundet, was die Haut auch bei Einstellung 0 vor Verletzungen schützt. Das wasserdichte Gerät kann zum Reinigen einfach abgewaschen werden.
Ein Muss für den gepflegten Bart – Konturenschneider
Konturenschneider liefern den letzten Schliff für den gepflegten Auftritt eines jeden Bartträgers. Genaue Konturen zu schneiden, erfordert Präzision und ein gutes Werkzeug. Ein gewöhnlicher Barttrimmer ist für diese feine Aufgabe oft zu grob und die Ergebnisse lassen einiges zu wünschen übrig. Glücklicherweise gibt es für diese Feinarbeit einen Spezialisten unter den Trimmern: Den Bart Konturenschneider. Mit diesem Gerät gelingt es spielend einfach, die Konturen an Bart und Haaransatz sauber herauszuarbeiten. Wir haben den Konturenschneider Test gemacht und stellen Ihnen vier Bart Konturenschneider vor, die wirklich empfehlenswert sind.

Was man über das Konturenschneiden wissen sollte
Bartträger wissen: die Kontur eines Barts kann das Aussehen ungemein verändern. Saubere Konturen verleihen nicht nur einen gepflegten Look, sondern sind auch ein Muss für ein modisches Erscheinungsbild. Mit Hilfe von Konturen können Sie das Aussehen Ihres Bartes markanter oder weicher machen und genau dem Stil anpassen, den Sie bevorzugen. Das alles gilt selbstverständlich nicht nur für den Bart, sondern auch für die Frisur: Auch die Koteletten, der Nacken und der Haaransatz lassen sich mit einem Konturenschneider perfekt modellieren. Um perfekte Konturen zu schneiden, ist zwar ein bisschen Übung erforderlich, aber das richtige Gerät ist bereits die halbe Miete, damit saubere Konturen gelingen. Um die Bartkonturen richtig herauszuarbeiten, ist es beispielsweise wichtig, die Wangen und das restliche Gesicht glatt zu rasieren. Der Konturenschneider liefert dann den richtigen Schwung.
Um das Haar hinter den Ohren und am Nacken zu konturieren, um die Ecke des Konturenschneiders verwendet, was einen sehr präzisen Schnitt liefert, den man der Wölbung des Kopfes anpassen kann.

Eigenschaften eines Konturenschneiders
Damit ist klar, was eine Konturenmaschine alles können sollte. Ein Konturenschneider muss zum einen wirklich präzise schneiden, ohne Haare zurückzulassen und ohne zu rupfen. Dazu sind Präzisionsklingen notwendig, die die Haare auf die gewünschte Länge oder bis auf 0 kürzen. Ferner muss ein solcher Präzisionstrimmer so gut zu handhaben sein, dass er die gewünschte Linie oder Kontur genau herausarbeitet, auch bei dichten Bärten und längeren Bartlängen.