Haar- und Bartschneider

Haarschneider im Test 2022:

Wir haben 8 Langhaarschneider für Männer für Sie unter die Lupe genommen. Das Ergebnis von unserem Haarschneidemaschine Test können Sie hier lesen und selbst herausfinden, welches Gerät Ihr persönlicher Barttrimmer Testsieger ist:

4.5/5

Hatteker Haarschneidemaschine

Der Haarschneider von Hatteker ist ein kabelloser Haarschneider, der mit einem Akku betrieben wird. Besonders praktisch: das Gerät ist wasserdicht und kann auch unter der Dusche verwendet werden.

Das Gerät kommt mit drei verschiedenen Aufsätzen und kann zum Schneiden der Kopfhaare, als Bartschneider und als Detailschneider verwendet werden. Der Haarschneider wird als Kit geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind eine Haarschneidemaschine, ein Bart Trimmer, ein Detailschnelder, verschiedene Führungsaufsätze sowie verschiedenes Zubehör. Dazu gehört das Ladegerät mit USB-Anschluss, was besonders praktisch ist, um das Gerät auch unterwegs aufzuladen, beispielsweise im Auto oder mit einer passenden mobilen Ladestation. Ein Haarkamm, eine Reinigungsbürste und zwei Akkus sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 2,5 Stunden, dazu muss das Gerät etwa 90 Minuten bis zur vollen Ladung aufgeladen werden. Eine LCD-Anzeige am Griff gibt Auskunft über den Ladezustand des Akkus in Prozent.

Mit der Haarschneidemaschine können im Handumdrehen verschiedene Frisuren kreiert werden. Die Schnittlänge der Klingen ist mit dem Präzisionszifferblatt oben auf dem Gerät von 3 mm bis 8 mm in mehreren Stufen einstellbar. Zusätzlich kann mit einem 5-Grad-Abstimmblatt von 0,5 mm bis 2,5 mm die Feineinstellung gewählt werden.

Passend zum Gerät werden 6 Führungsaufsätze mitgeliefert. Diese sind in den Längen 3 mm, 4 bis 6 mm, 7 bis 9 mm, 12 mm, 16 bis 18 mm, 22 bis 24 mm vorhanden.

Das Gerät ist bis zu 0 mm einstellbar, für eine glatte Rasur.

Die Schnittbreite des Geräts von 45 mm ist gut zu handhaben und für den Haarschnitt vorgesehen. Für feinere Schnittarbeiten und zum Barttrimmen ist ein Barttrimmkopf vorhanden und ein noch schmälerer Präzisionskopf für kleine Detailarbeiten. und nicht zu breit, um auch feine Arbeiten durchzuführen. Die Klingen sind hochwertig, selbst nachschärfend und wirklich scharf, sodass sie einen sauberen Schnitt ohne Rupfen liefern.

Der Motor des Geräts läuft kraftvoll und dabei relativ geräuscharm. Der starke Antrieb sorgt für einen sauberen Schnitt auch bei dickeren Haaren. Der Haarschneider kann mit Kabelanschluss oder kabellos betrieben werden. Das Aufladen ist mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels auch an einer mobilen Ladestation oder beispielsweise einem Laptop möglich.

Für die Reinigung des Geräts und der Klingen ist eine Reinigungsbürste im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf können das Gerät und die Klingen unter fließendem Wasser abgespült werden, da es komplett wasserdicht ist.

Insgesamt schneidet die Hatteker Haarschneidemaschine in unserem Trimmer Test mit einem guten Urteil ab. Positiv bewertet werden die scharfen Messer und die kurze Aufladezeit. Weitere Pluspunkte sind die Wasserdichtigkeit und die Möglichkeit, den Akku per USB-Gerät aufzuladen. Ein leichter Kritikpunkt ist das Laufgeräusch des Motors, das etwas lauter ist als bei anderen Geräten, und die im Vergleich zu professionellen Geräten relativ wenigen Längeneinstellmöglichkeiten. Da es sich ansonsten um eine gute Haarschneidemaschine handelt, ist das Gerät von Hatteker insgesamt jedoch empfehlenswert.

Braun BT7240 Herren-Barttrimmer und Haarschneider

Der Barttrimmer und Haarschneider BT7240 von Braun ist ein professionelles Gerät, mit dem ein sauberer, professioneller Schnitt spielend einfach gelingt. Die überlegenen Längeneinstellmöglichkeiten mit 39 Stufen machen dieses Gerät zu einem Präzisions-Haartrimmer, der allen Anforderungen gerecht wird. Das Besondere: Es werden lediglich zwei Kammaufsätze mitgeliefert, die alle Schnittlängen ermöglichen. Ein Aufsatz ist für das Kopfhaar vorgesehen, der andere für das Barthaar. Sehen wir uns zunächst den Lieferumfang an Zubehör an, der mit dem Gerät geliefert wird: Zum einen ist da natürlich das Gerät selbst mit den bereits erwähnten zwei Aufsätzen, jeweils für Bart und Kopfhaar. Auch ein Gilette Fusion5 Rasierer liegt bei. Der normale Scherkopf kann gegen einen Detail-Trimmerkopf und gegen einen Mini-Präzisionsscherkopf ausgetauscht werden, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind. Eine Reinigungsbürste, ein Netzteil mit Ladestation und eine Aufbewahrungstasche werden auch mitgeliefert.

Der BT7240 von Braun ist das am umfangreichsten ausgestattete Gerät aus der BT-Serie. Auch wenn die meisten Geräte mit der AutoSensing-Technologie ausgestattet ist, welche die Motorleistung an die Beschaffenheit und Länge des Barts anpasst, ist dieses Gerät das einzige, das mit Edelstahlklinge und zwei kleineren Trimmerköpfen für Präzisions- und Detailschnitte ausgestattet ist. Durch die AutoSensing-Technologie tastet ein Sensor den Bart 13 Mal in jeder Sekunde ab. Aus den Daten, die der Sensor ermittelt, wird die Leistung des Motors an die Dichte des Barts angepasst. Diese Technologie unterstützt ein sanftes, reibungsloses Trimmen von jedem Typ von Bart. Wenn der Trimmer eine hohe Bartdichte mit dickem Barthaar feststellt, erhöht der Motor seine Leistung bedarfsgerecht. Dadurch ist die Trimmleistung des Barttrimmers besonders gut.

Hier die Funktionen des BT7240 im Einzelnen: Je nachdem, ob ein kurzer oder mittellanger Bart getrimmt werden soll, verwendet man entweder den Trimmaufsatz für kurze Bärte mit 0,5 bis 10mm, oder den Aufsatz für lange Bärte mit 11 bis 20 mm. Mit beiden Aufsätzen können auch Haare geschnitten werden. Um die Linien um den Bart herum präzise auszuschneiden, eignet sich der Barttrimmerkopf hervorragend. Für noch kleinere Bereiche ist der Detail-Trimmerkopf vorgesehen.

Die Wahl der Schnittlänge des Geräts erfolgt über ein Einstellrad oben auf dem Rasierer. Von 0,5 mm bis zu 10 mm können die Klingen eingestellt werden und eignen sich so für jeden Bart- oder Haarschnitt. Eine Einstellung auf 0 mm und glatte Rasur ist mit diesem Gerät zwar nicht möglich, dafür legt der Hersteller einen Gilette Fusion5 Rasierer bei, mit dem Wangen oder Hals und natürlich auch das ganze Gesicht glatt rasiert werden können.

Wer das Gesicht regtelmäßig glatt rasieren möchte, für den ist das Gerät weniger gut geeignet, es handelt sich um einen Barttrimmer und Langhaarschneider, nicht um einen Rasierer im eigentlichen Sinne. Der beste Barttrimmer ist nicht derjenige, der besonders glatt rasiert, sondern derjenige, der auch dicke Haare weich und ohne Zupfen schneidet und mit dem sich Kanten sauber schneiden lassen. Der Schnitt in den eingestellten Längen erfolgt beim Braun BT240 weich und präzise. Der Hersteller gibt zudem eine lebenslange Garantie auf die Schärfe der Edelstahlklingen.

Der Antrieb des Geräts erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku, der 100 Minuten am Stück Leistung liefert. Dazu muss der Akku etwa eine Stunde aufgeladen werden. Besonders praktisch ist die Schnellladefunktion für einen kurzen Betrieb: in nur fünf Minuten lädt das Gerät genügend für eine Anwendung.

Für die Pflege des Geräts genügt ein einfaches Abspülen unter fließendem Wasser.

Philips Barttrimmer BT5515/15

Das nächste Gerät in unserem Haartrimmer Test ist das Gerät BT55/15 von Philips. In unserem Langhaarschneider Test wird auch hier kein Rasierer für eine glatte Rasur besprochen, sondern ein Bart- und Haartrimmer. Der Hersteller bewirbt das Gerät mit einer besonderen Funktion: Er verspricht gleichmäßiges Trimmen in einem einzigen Zug. Dazu ist der Barttrimmer mit dem Lift & Pro System ausgestattet. Dieses richtet durch eine besondere Vorrichtung am Gerät zunächst die Haare einzeln auf und führt sie direkt zu den Klingen. Für diese Funktion liegt ein Lift & Trim Kamm zum Aufstecken auf das Gerät bei. Das mitgelieferte Zubehör sind neben dem Lift & Trim Kamm ein Kammaufsatz für Längen ab 20 mm bis zu 40 mm, ein Präzisionstrimmer für feine Arbeiten, ein Reiseetui und ein Ladestand zum Aufladen.

Die Klingen selbst sind doppelt geschärft und bewältigen auch dicke Haare. Indem die Metallklingen bei jedem Trimmvorgang leicht aneinander reiben, schärfen sie sich selbst. So liefern sie einen präzisen Schnitt auch bei dickerem Haar.

An Einstellmöglichkeiten bietet der Philips BT5515/15 ohne Aufsatz 20 Längenstufen von 0,4 mm bis zu 10 mm. Mit dem zusätzlichen Kammaufsatz können weitere 20 Längen von 10 bis 20 mm eingestellt werden, um auch längere Bärte zu schneiden. Die Einstellung erfolgt in Schritten von 0,2 mm bis zu einer Schnittlänge von 2 mm und 0,5 mm bis zu einer Schnittlänge von 5 mm. Ab 5 mm kann die Schnittlänge in Schritten von 1 mm aingestellt werden. Das Gerät eignet sich damit für die Präzise Pflege von verschiedenen Bartlängen vom Dreitagebart bis zum klassischen Vollbart. Für die Konturen wird ein Präzisionstrimmer mitgeliefert, der einfach auf das Gerät aufgesteckt wird.

Der Philips Barttrimmer BT5515/15 bezieht seine Leistung aus einem Akku, der 90 Minuten lang kabelloses Trimmen ermöglicht. Die Ladezeit bis zur vollen Ladung beträgt eine Stunde. Bei leerem Akku reicht eine Ladezeit von 5 Minuten für ein einmaliges Trimmen aus. Ein Ladekabel ist als Zubehör verfügbar, mit diesem das Gerät auch im Netzbetrieb verwendet werden kann.

Zur Reinigung kann das wasserdichte Gerät einfach unter fließendem Wasser abgespült werden.

Braun 6-in-1 Multi-Grooming-Kit 3 MGK3221

Das nächste Gerät in unserem Bartschneider Test ist das Braun 6-in-1 Multi-Grooming-Kit 3 MGK3221. Dieser wiederaufladbare Barttrimmer ist mit Klingen ausgestattet, die lebenslang scharf sind. Die Klingen schneiden auch dickere Barthaare ohne zu ziehen. Er wird mit vier Kammaufsätzen geliefert. Außerdem liegen der Packung ein Ohrenhaartrimmer, ein Nasenhaartrimmer sowie ein Netzteil/Ladegerät bei. Die Längeneinstellmöglichkeiten beim MKG3221 von Braun sind 13 Stufen von 0,5 bis 21 mm. Je nach Länge werden verschiedene Kammaufsätze verwendet. Der Aufsatz für kurze Bärte eignet sich für Längen zwischen 0,5 und 10 mm. Von 11 bis 20 mm wird der entsprechende Aufsatz für längere Bärte oder Haarschnitte verwendet. Damit lassen sich nicht nur Bärte präzise trimmen, sondern auch Haare schneiden. Für die Konturen und kleinere Details wird der Barttrimmerkopf verwendet. Besonders vielseitig ist das Gerät durch den mitgelieferten Ohren- und Nasenhaartrimmer. Dieser Aufsatz eignet sich, um Haare an kleinen Stellen wie Ohren und Nase zu beseitigen. Der NiMH-Akku ermöglicht eine kabellose Nutzung des Geräts über 50 Minuten. Eine volle Aufladung des Akkus dauert etwa 10 Stunden.

Der beiligende Ohren- und Nasenhaartrimmeraufsatz und die verschiedenen Kammaufsätze machen das Gerät besonders vielseitig im Einsatz. Als Nachteil ist jedoch die gegenüber anderen Geräten aus unserem Profi Haarschneider Test lange Aufladezeit und kurze Laufzeit zu nennen.

Hatteker Bartschneider

In unserem Bart Trimmer Test haben wir bereits ein Gerät der Marke Hatteker besprochen. Dieses ist das zweite Gerät dieses Herstellers im Test, der wasserdichte Hatteker Bartschneider 5 in 1. Mit diesem Pflegeset können Sie alle Stellen an Kopf, Bart, Gesicht und Körper schneiden und pflegen. Der Bartschneider von Hatteker ist ein vielseitiger Alleskönner mit umfangreichem Zubehör. Dazu gehören ein Bartschneider, ein Körperpfleger, ein Haarschneider, ein Präzisionstrimmer, ein Nasen-/ Ohrschneider, sechs Führungskämme in verschiedenen Längen, eine Ladesteckereinheit und ein USB-Ladekabel. Der Bartschneider ist mit Aufsätzen in verschiedenen Längen zum Trimmen und zur Pflege des Bartes vorgesehen. Zum Haareschneiden wird das Gerät mit einem Extraaufsatz geliefert, der Haare sauber und gleichmäßig schneidet. Für Detailschnitte ist der Präzisionstrimmer aus Stahl vorgesehen. Und damit nicht genug, auch Haare in Nase und Ohren lassen sich mit dem Hatteker Bartschneider dank des beiliegenden Nase- und Ohr-Haartrimmers entfernen. Zu guter Letzt können Körperhaare an Brust, Beinen, Achseln usw. einfach mit dem Körper-Groomer beseitigt werden.

Einer der beliegenden Führungskämme zum Bartschneiden ist verstellbar. Er kann mittels eines Drehrads auf 1 bis 10 mm Länge eingestellt werden und wird mit dem Bartschneider zum Trimmen von Bart und Körperhaar verwendet. Die Mindestlänge von 1 mm rasiert fast glatt, gleitet dabei aber noch sanft über die Haut, ohne sie zu reizen. Die vier weiteren Führungskämme für den Haarschneider sind in Längen von 6, 9, 12 und 15 vorhanden.

Das gesamte Gerät ist voll waschbar und kann nass und trocken verwendet werden. Damit ist das Gerät beispielsweise auch unter der Dusche verfügbar. Die Reinigung erfolgt schnell und problemlos einfach durch Abspülen.

Die Schnittlänge wird durch Drehen an dem Einstellrad eingestellt, das sich am Griff des Gerätes befindet.

Die Akkulaufzeit beträgt 60 Minuten bei vollgeladenem Akku. Die Ladezeit des Lithium-Ionen-Akkus beträgt 90 Minuten. Dank des USB-Ladekabels kann der Hatteker Bartschneider wie der erste unserer Test Haarschneider an einem mobilen Gerät wie einem Laptop oder einer mobilen Ladestation aufgeladen werden.

Eine LCD-Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand des Akkus, indem die Akkukapazität in Prozent angezeigt wird.

Braun 10-in-1-Trimmer MGK7220

Der 10-in-1 Trimmer von Braun verspricht viele Funktionen und Leistungen in einem Paket. Der Trimmer eignet sich mit seinen verschiedenen Aufsätzen für den Bart, für Gesichtshaare, Kopfhaar, Körperhaare, Ohren- und Nasenhaare. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät selbst, das als Barttrimmer und Haarschneidemaschine verwendet werden kann, sowie ein Ohren- und Nasenhaartrimmer, ein Körperhaartrimmer, ein Detail-Trimmer, ein Mini-Präzisionsscherkopf. Außerdem werden vier Kammaufsätze zum Aufstecken und ein Gillette-Rasierer mitgeliefert. Für die saubere Aufbewahrung und den Transport des Geräts inklusive Zubehör ist eine Aufbewahrungstasche vorhanden. Ein Netzteil/Ladegerät liegt ebenfalls bei. Das Gerät verfügt über die AutoSensing Technologie von Braun. Diese tastet den Bart per Sensor 13 Mal in jeder Sekunde ab und erkennt Länge sowie Dichte des Barts. Wenn zusätzliche Leistung gebraucht wird, läuft der Motor stärker. So gelingt das Trimmen spielend einfach, auch bei einem stärkeren Bart. Das Multi-Grooming-Kit enthält viele Aufsätze für verschiedene Körperstellen. Zum glatten Rasieren liegt ein Gillette Fusuin5 ProGlide Rasierer bei. Mit diesem können beispielsweise die Wangen glattrasiert und der Bart konturiert werden. Die niedrigste Schnitteinstellung des Barttrimmers selbst sind 0,5 mm, eine ganz glatte Rasur ist mit dem Gerät also nicht möglich. Das Trimmen des Bartes und aller anderen Haare an Kopf und Körper erledigt der Braun 10-in-1-Trimmer MGK7220 jedoch mit höchster Präzision. Mit den jeweiligen Aufsätzen für kurze und lange Haare sind Schnittlängen von 0,5 bis 21 mm möglich. Insgesamt verfügt das Gerät über 13 Einstellmöglichkeiten für die Schnittlänge. Die Klingen von Haarschneider und Barttrimmer bleiben ein Leben lang scharf. Scharfe Klingen sind das A und O für ein gutes Schnittergebnis ohne zu rupfen. Die Klingen des MGK7220 bestehen aus Edelstahl für eine lange Lebensdauer. Das Gerät wird durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben. Die Akkulaufzeit beträgt 100 Minuten. Nach nur einer Stunde Ladezeit ist der Akku voll aufgeladen. Wenn es schnell gehen muss, genügen 5 Minuten am Ladegerät, um das Gerät einmal anwenden zu können. Die Reinigung des Trimmers schnell und einfach: man spült ihn einfach unter fließendem Wasser ab. Und nicht nur das, das Gerät ist wasserdicht und kann auch unter der Dusche betrieben werden.

Hatteker Bartschneider 5 in 1

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen vielseitigen Barttrimmer und Haarschneider des Herstellers Hatteker. Die Besonderheit bei diesem Gerät: der Trimmerkopf passt sich aktiv an die Gesichts- und Körperkonturen an. Dies gewährleistet einen besonders sauberen Schnitt und eine präzise Rasur, ohne die Haut zu reizen. Das 5-in-1-Gerät eignet sich zum Schneiden des Bartes, der Kopfhaare, der Nasen- und Ohrenhaare und der Körperhaare. Im Lieferumfang sind der Trimmer mit einem Klingenschutz, ein Körperhaartrimmaufsatz, ein Haarschneidekopf, ein Präzisionstrimmerkopf, ein Ohren- und Nasentrimmeraufsatz, sechs Kammaufsätze, ein Kamm zum Stylen der Haare, eine Reinigungsbürste und das Ladegerät enthalten. Das Ladegerät ist allerdings nicht unbedingt erforderlich: mit Hilfe des USB-Kabels kann das Gerät auch an einem Laptop oder einer mobilen Ladestation aufgeladen werden. Das ist besonders praktisch auf Reisen, wenn der Platz knapp ist.

Die Präzisionsklinge aus Stahl ist selbstschärfend. Sie leistet einen sauberen Schnitt und bewältigt auch dickeres Haar. Die Betriebszeit des Lithium-Ionen-Akkus beträgt 60 Minuten nach einer Ladezeit von 90 Minuten. Der Ladezustand des Akkus wird auf einem LCD-Bildschirm am Gerätegriff angezeigt.

Remington Barttrimmer MB320C

Dieser Barttrimmer der Marke Remington ist das preisgünstigste unter den vorgestellten Geräten. Dass Sie dafür nicht unbedingt Abstriche bei der Qualität machen müssen, zeigen bereits die keramikbeschichteten Klingen, die einen professionellen Schnitt ermöglichen und nicht geölt werden müssen. Lediglich bei der Vielseitigkeit kann das Gerät nicht punkten. Es handelt sich um einen reinen Barttrimmer ohne viel Zusatzzubehör. Diese Aufgabe erfüllt das Gerät jedoch ausgezeichnet. Die Schnittlängeneinstellung erfolgt mittels eines Drehrads am Griff. Insgesamt sind 11 verschiedene Längen einstellbar, von 0,4 bis 18 mm. Bis 1 mm können die Längen ohne Kammaufsatz gewählt werden, für Längen ab 1,5 mm liegt ein Kammaufsatz zum Aufstecken bei. Die eingestellte Schnittlänge wird auf der Anzeige am Gerätegriff angegeben. Der beiliegende Langhaarschneider dient zum Trimmen längerer Bärte. Der Akku des Geräts liefert 40 Minuten Betriebszeit. Der Ladezustand des Akkus wird durch zwei LED-Leuchten angezeigt. Für die Reinigung des Trimmers liegt eine Reinigungsbürste bei.

Welches ist der beste Haarschneider?

Haarschneider für Männer gibt es viele. Jedoch eignen sich nicht alle, um ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen. Haarschneider und Barttrimmer für Männer sind unverzichtbare Werkzeuge, die ein Mann jeden Tag gebraucht, sei es für die Rasur oder zum Trimmen des Bartes. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf die Funktion und Qualität des jeweiligen Gerätes, um wirklich das Ergebnis zu erzielen, das man möchte: Ein präziser, gepflegter Schnitt ohne Rupfen und ohne Reizung der Haut.

Da nicht jeder Mann die gleiche Bartlänge pflegen will, müssen Barttrimmer vor allem eins sein: vielseitig. Wer sich glatt rasieren möchte, benötigt einen Barttrimmer, der auch auf 0 mm einstellbar ist. Andere Männer bevorzugen einen klassischen Vollbart oder einen Kinnbart. Auch ein 3-Tage-Bart benötigt Pflege. Einige Haarschneider sind auch mit weiteren Funktionen ausgestattet und können als Langhaarschneider, als Gesichtshaartrimmer, Körper Groomer, als Nasentrimmer oder Ohrentrimmer verwendet werden. Solche vielseitigen Herren-Barttrimmer sind besonders praktisch, denn so lässt sich mit einem einzigen Gerät Kopfhaar und Gesichts- und Körperhaar pflegen und schneiden.

Wir haben den Haarschneider Test gemacht: Verschiedene Haarschneider von unterschiedlichen Herstellern haben wir unter die Lupe genommen, vom preiswerten Bartschneider bis zum Präzisionstrimmer oder Profi Haarschneider. Erfahren Sie hier, weicher Haarschneider Testsieger geworden ist. Welcher Haartrimmer als bester Haarschneider abgeschnitten hat, erfahren Sie hier:

Haarschneidemaschine test

Welche Arten von Haarschneidern gibt es?

Wenn man an Haarschneider für Herren denkt, so hat man meistens eine Haarschneidemaschine vor Augen, die auch als Herren-Barttrimmer verwendet werden kann. Die hochwertigsten Haartrimmer sind wahre Allrounder, die zum Schneiden von Haaren an verschiedenen Körperstellen verwendet werden können. Welches Gerät sich am besten eignet, hängt vor allem von dem geplanten Verwendungszweck ab. Wenn Sie nur Ihren Bart trimmen und pflegen wollen, ist ein Gerät, das als bester Barttrimmer konzipiert wird, gut geeignet. Sie können dann auf viele verschiedene Aufsätze verzichten, mit welchen andere Körperstellen oder das Kopfhaar getrimmt werden können. Wichtiger sind dann präzise schneidende Klingen, die auch festere und dickere Haare problemlos schneiden, und ein antriebsstarker Motor. Kabellose Herren-Barttrimmer sind besonders praktisch, da sie unabhängig von einer Steckdose verwendet werden können.

Wahre Allrounder unter den Herren Haartrimmern können noch viel mehr: Sie schneiden Bart- und Körperhaar, Nasenhaare und können auch als Bodygroomer verwendet werden. Dazu werden sie mit vielen verschiedenen Aufsätzen geliefert, um Haare in unterschiedlicher Länge zu schneiden und auch an kleinen Stellen wie hinter den Ohren einsetzbar zu sein. Unser Test der Haarschneider und Barttrimmer Vergleich stellt verschiedene Modelle vor, damit Sie die beste Haarschneidemaschine für Ihren Bedarf und Einsatzzweck finden können.

Haarschneidemaschine test