Glättbürste
Welche Glättbürste sollten Sie kaufen?
Hier erfahren Sie, welche Produkte in unserem Glättbürsten Test am besten abgeschnitten haben und wir Ihnen für den Kauf empfehlen.
ghd glide Hot Brush
Glättbürste mit Keramik Heiztechnologie und Ionisator, die den Frizz eliminiert. Die vorgegebene Styling Temperatur von 185°C minimiert Haarschäden und Haarbruch. Die Glättbürste aktiviert den automatischen Schlafmodus nach 60 Minuten. Die Glättbürste ist schwarz.
Pro: schnelle, glatte Ergebnisse, eliminiert Frizz
Contra: etwas zu schwer, hochpreisig
Remington Glättbürste Keratin Protect
Glätteisen & Haarbürste in einem für eine reduzierte Stylingzeit. Sie stammt aus der Keratin Protect Serie und hat deshalb eine Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl. Das digitale Display zeigt und reguliert Temperaturen zwischen 150-230°C in drei Temperaturstufen. Die Haarglättbürste kommt in der Farbe silbergrau und rosa.
Pro: Geeignet für leichte Naturwellen und -locken, einfache Handhabung
Contra: Platte wird sehr heiß
Ionische Haarglätterbürste von CNXUS
Keramische Heizung Glättbürste mit LED-Display, die von 150 bis 230 °C einstellbar ist. Schnelle, gleichmäßige Erwärmung der Bürste durch MCH Heizungssystem. Die Borsten sind aus Kunststoff, dies schützt vor Verbrennungen. Außerdem schaltet sich die Glättbürste nach 30 Minuten Nichtbenutzung aus. In der Lieferung mit dabei ist eine Aufbewahrungstasche in schwarz passend zum Gerät. .
Pro: sehr einfach zu bedienen, Zubehör
Contra: bei sehr lockigem Haar nicht ausreichend
Der Wecker klingelt, man kuschelt sich noch ein letztes Mal ins Bett ein, und wenn man aufwacht, ist man zu spät dran. Sie nehmen eine schnelle Dusche und gehen mit klatschnassem Haar aus der Tür. Die Zeit, besonders am Morgen, ist entscheidend. Mit einer Glättbürste kombinieren Sie jedoch zwei Aufgaben in einem Zug und zwar das Trocknen und Stylen Ihres Haares. Zudem erhalten Sie dadurch länger glattes, seidig glänzendes Haar mit mehr Volumen.
Das Problem? Sie haben die Auswahl zwischen vielen Marken, Modellen und Technologien. Um Ihnen zu helfen, haben wir den Markt analysiert und präsentieren Ihnen im Folgenden unseren Vergleich der besten Glättbürsten sowie einen Einkaufsratgeber mit Tipps, den Sie direkt unter der Produktanalyse finden.
Tipps für die Auswahl einer guten Glättbürste
Bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Modells ist es wichtig, eine Reihe wichtiger Faktoren zu berücksichtigen, die wir im Folgenden darlegen:
– Steuerungssystem. Dies bietet verschiedene Optionen zur Temperaturanpassung, hat einen Ein/Aus-Knopf und eine Sicherheitssperrfunktion.
– Einstellung der maximalen Temperatur. Wenn Sie sehr lockiges Haar haben, sollten Sie nach Modellen suchen, die eine Mindesttemperatur von 230 ºC haben.
– Größe und Gewicht. Diese beiden Faktoren sind für eine gute Handhabung unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, immer nach einer leichten Bürste zu suchen, da dies das Styling erleichtert und verhindert, dass Ihr Arm schnell ermüdet. Was die Größe anbelangt, so hängt es wohl eher von Ihren Vorlieben ab.
Die meisten Hersteller empfehlen, dass Ihr Haar bei der Benutzung einer Glättbürste frisch gewaschen und feucht sein sollte. Wenn Sie sie die Glättbürste mit ganz nassem Haar verwenden, kann dies die Wirkung beim Glätten verringern und die Anzahl der Durchgänge beeinflussen, die Sie zum Trocknen und Glätten wohl länger brauchen.
Kaufberatung: Welche Haarglättungsbürsten sollten Sie kaufen?
Wir haben weiter unten unsere Favoriten in Sachen Glättbürste zusammengefasst. Trotzdem ist es hilfreich, sich weiter zu informieren, um eine Glättbürste auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Geschmack und Ihren Routinen passt. Im Folgenden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine gute Haarglättungsbürste für Ihren Haartyp zu kaufen.
Was ist eine Haarglättungsbürste und wofür wird sie verwendet?
Eine Glättbürste ist eine praktische Kombination aus einer herkömmlichen Bürste und einem Glätteisen. Es dient dazu, Frizz und statische Elektrizität aus dem Haar zu entfernen und ihm Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit zu verleihen – allerdings in geringerem Maße als ein Glätteisen.
Vorteile von Haarglättungsbürsten
Sie sind eine Alternative zu Glätteisen geworden, weil sie durch die integrierte Trocknungsfunktion Zeit sparen. Aber es gibt noch mehr Vorteile bei der Verwendung dieses Produkts:
- Sie ist handlich: Man kann die meisten in Ihrer Handtasche oder im Handschuhfach Ihres Autos verstauen.
- Sie ist schnell: Die Hitze, die die Glättbürste abgibt, ist leistungsstark und wird heiß genug, um das Haar in nur wenigen Durchgängen zu glätten.
- Einfach zu bedienen: Wählen Sie einfach die Temperatur aus und bürsten Sie Ihr Haar durch.
- Schädigt Ihr Haar nicht: Sofern Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Temperatur befolgen.
- Verleiht Volumen: Im Gegensatz zu einem Glätteisen teilt die Bürste das Haar auf und erwirkt am Ende das Gefühl von mehr Haarfülle bzw. Volumen.
So verwenden Sie eine Glättungsbürste
Die Bedienung ist sehr einfach und erfordert keine Kenntnisse im Friseurhandwerk oder ähnlichem.
– Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Netztaste ein.
– Wählen Sie die richtige Temperatur für Ihr Haar aus. Stärker gekräuseltes Haar oder starke Locken erfordern eine höhere Temperatur zum effizienten Glätten.
– Bürsten Sie das Haar Strähne für Strähne durch, bis Sie die gewünschte Glätte erreichen. Im Allgemeinen sind 3 oder 4 Durchgänge ausreichend.
– Sie können mit dem Glätteisen schnell über die Enden gehen, ein paar Durchgänge sind dafür ausreichend, und so die Glättungsarbeit in diesem etwas schwierigeren Bereich perfektionieren. Das Ergebnis wird toll aussehen!
Tipps zum Glätten der Haare
– Stellen Sie die Temperatur ein: Wie bereits erwähnt, benötigt jeder Haartyp eine bestimmte Temperatur. Wenn Ihr Haar sehr fein ist, ist es nicht empfehlenswert, mehr als 180 Grad einzustellen. Auf der anderen Seite, wenn Ihr Haar dicker oder lockiger sein sollte, benötigen Sie eine höhere Temperatur.
– Verwenden Sie die Glättbürste nur auf nassem Haar, wenn der Hersteller es ausdrücklich vorschlägt: Auch wenn er es nicht angibt, sollten Sie Ihr Haar gewaschen und feucht trocken haben, bevor Sie es glätten. Nur in Ausnahmefällen, in denen Feuchtigkeit Teil des vom Hersteller vorgesehenen Ablaufes ist, sollten Sie mehr Feuchtigkeit verwenden.
– Wählen Sie Haarglätter mit Ionen-Technologie: Dies wird immer üblicher, so dass es nicht allzu schwierig sein sollte, diesen Rat zu befolgen und eine Glättbürste mit Ionen-Technologie zu finden. Ionen sind eine große Hilfe bei der Reduzierung von Frizz.
Wie funktioniert eine elektrische Glättbürste?
Die Technologie dieser Bürsten ist der von Glätteisen sehr ähnlich, nur sind hier Bürstenborsten angebracht, die die Funktion des Glättens (und Trocknens) hinzufügen.
Sie kombiniert Hitze und Materialien von Glätteisen – hauptsächlich Keramik – mit der Form, Struktur und den Prinzipien einer normalen Bürste – Borsten, Griff. In dieser Kombination wird dem Haar eine Behandlung geboten, die es gleichzeitig glättet und statische Aufladung entfernt. Sie folg dem Grundsatz, die Struktur des Haares durch Wärmezufuhr zu verändern. Wenn die Haarglättungsbürste auch noch Ionen-Technologie hat, bedeutet das, dass Frizz in Ihrem Haar reduziert. Das Ergebnis ist seidig glänzendes Haar.
Pflegen und Reinigen der Glättbürste
Jedes Gerät, das mit Strom und Haaren in Berührung kommt, sollte gründlich gereinigt werden, damit die Widerstände nicht beschädigt werden. Bei diesem Produkt müssen Sie bei der Wartung mehrere Teile reinigen:
Wenn die Glättungsbürste abnehmbare Platten hat, wird sie leichter zu reinigen sein. Sie müssen diese nur abnehmen und waschen, um die kleinen Haare zu entfernen, die durch statische Elektrizität haften geblieben sind. Nach dem Gebrauch, und wenn die Haarglättungsbürste bereits kalt ist, zerlegen Sie sie und legen die Teile in Seife mit heißem Wasser in einen Behälter. Tauchen Sie die Platten oder die Bürste ein und lassen Sie sie ca. 15 Minuten einwirken. Spülen und reinigen Sie sie anschließend sehr gut mit der Hand oder einem Kamm, bis sie vollständig sauber und frei von Haaren ist.
Auch die Griffe müssen gereinigt werden, da wir sie beim Richten mit den Händen berühren und schwitzen und sie so einer Vielzahl von Keimen ausgesetzt sind, sollten sie den Griff von Zeit zu Zeit desinfizieren. Dazu verwenden sie ein in Alkohol getränktes Tuch oder Desinfektionstücher bzw. -spray.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass alle Elemente und Teile der Bürste, die Sie gewaschen haben, vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.