Elektrorasierer

Elektrorasierer Test 2022:

4.5/5

Braun Series 3 ProSkin 3040s

Der ProSkin 3040s ist der erste Rasierer in unserem Test. Es handelt sich um ein Gerät des deutschen Herstellers Braun. Es ist mit einem beweglichen Rasierkopf ausgestattet, der mit vielen Funktionen aufwarten kann. Zum einen handelt es sich um einen Wet & Dry Rasierer, der sowohl trocken als auch mit Rasierschaum oder –gel verwendet werden kann. Der Rasierer ist auch komplett abwaschbar und kann dadurch einfach durch Abspülen unter dem Wasserhahn gereinigt werden.

Alle Elemente des Rasierkopfes sind einzeln beweglich. Dadurch wird eine hervorragende Anpassung an die Gesichtskonturen erzielt. Für die saubere Rasur verwendet der Hersteller bei diesem Gerät eine spezielle Kammform, welche die Haare den Klingen zuführt. Die Barthaare werden von einem MicroComb erfasst. Dieser erfasst mehr Haare als vergleichbare Geräte und führt sie den Klingen zu. Dies gewährleistet eine besonders schnelle und saubere Rasur. Dadurch, dass viele Haare auf einmal erfasst werden, genügt es in den meisten Fällen, ein einziges Mal über die zu rasierende Stelle zu fahren.

Nicht nur die Rasierelemente am Scherkopf sind beweglich, auch die Klingen selbst sind drucksensibel und passen sich automatisch der Gesichtskontur an. Dies schützt die Haut vor kleinen Verletzungen und Reizungen. Eine weitere Besonderheit des Geräts: auf der Rückseite ist ein Präzisionstrimmer integriert. Dieser kann für die Anwendung herausgeschoben werden. Der Trimmer ist ideal für die Formung von Koteletten und Bart geeignet und liefert ein präzises, sauberes Schnittergebnis. Auch für die Pflege des Dreitage-Bartes oder kurzen Bartes kann der Präzisionstrimmer verwendet werden. Das Gerät wird mit einem NiMH-Akku betrieben, der nach 60 Minuten voll aufgeladen ist und 45 Minuten Leistung liefert. Eine Schnellladung von 5 Minuten genügt für eine Anwendung.

Braun Series 7s

Das zweite Gerät in unserem Herrenrasierer Test stammt vom gleichen Hersteller, diesmal aus der Serie 7s von Braun. Bei diesem Braun Rasierer handelt es sich um einen Rasierer im gehobeneren Preissegment. Er kann sowohl als elektrischer Trockenrasierer als auch als Nassrasierer verwendet werden. Der Rasierer ist vollkommen wasserdicht. Er kann trocken, als Wet Rasierer mit Schaum oder Gel oder auch unter der Dusche verwendet werden. Somit können Sie selbst auswählen, ob Ihnen eine Trocken- oder Nassrasur lieber ist. Um den Rasierer zu reinigen wird er einfach unter fließendem Wasser abgespült.

Der Scherkopf kann sich mit eine 360 Grad Flex System in jede Richtung den Gesichtskonturen anpassen. So erreichen Sie mühelos auch schwierige Stellen für eine tadellose Rasur. An allen Stellen des Gesichts wird durch den flexiblen Scherkopf ein bestmöglicher Kontakt zur Haut garantiert.

In der Packung ist ein Trimmaufsatz enthalten, der mittels EasyClick System auf das Gerät aufgesteckt wird. So kann das Gerät auch als Präzisionstrimmer und Bartstyler verwendet werden. Wie die Trimmer von Braun so verfügt auch dieser Rasierapparat über die AutoSense Technologie. Diese erkennt die Dichte und Länge des Bartes mit Hilfe von Sensoren und passt die Motorleistung dementsprechend an. Die Laufzeit des Lithium-Ionen-Akkus beträgt etwa 50 Minuten bei voller Aufladung. Das Gerät ist mit einer Schnellladefunktion ausgestattet. Eine Aufladezeit von fünf Minuten genügt für eine Rasur, damit das Gerät jederzeit schnell einsetzbar ist..

Braun Series 9 Premium Rasierer

Das nächste Gerät in unserem Test ist dieses Gerät aus der Serie 9, ein Premiumgerät in unserem Elektrorasierer Test. Premium ist an diesem Gerät sowohl der Scherkopf, der gründlich und schonend rasiert, sowie die Effizienz. Mit ganzen fünf Rasiererelementen schafft dieser Braun Rasierer mehr Haare auf einmal als andere und ist daher das führende Modell in unserem Braun Rasierer Test. Mehrere Marktforschungsinstitute bezeichnen dieses Modell aus der Serie 9 von Braun als den führenden Premium-Rasierer in Deutschland. Daher interessiert es uns besonders, ob der Rasierer hält, was er verspricht.

Dank der fünf statt drei Rasierelemente wie bei anderen Braun-Modellen ist die Rasierleistung dieses Geräts überlegen. Auch dichte Bärte schafft der Rasierer in einem Zug. Der Rasierer kann sowohl trocken als auch nass mit Rasierschaum oder Gel verwendet werden. Die Leistung in einem Zug ist bei allen Rasurmethoden gewährleistet.

Die von Braun eigens entwickelte AutoSense-Technologie passt der Rasierer die Motorleistung automatisch an die Bartdichte an. Dazu wird der Bart mehrmals pro Sekunde mittels eines Sensors abgetastet. Wird ein dichterer Bartwuchs erkannt, wird die volle Leistung des Motors ausgeschöpft, bei einem kürzeren Bart oder Stoppeln läuft das Gerät energiesparender, was unter anderem den Akku schont und die Laufzeit verlängert. Auch schont eine etwas langsamere Rasur die Haut und verhindert Reizungen. Hautschonende Funktion ist ohnehin ein grober Pluspunkt dieses Rasierers. Denn bei aller Effizienz ist der Serie 9 dennoch sanft zur Haut. Er liefert eine gründliche und hautschonende Rasur, in diesen Eigenschaften ist der Series 9 von Braun beinahe unübertroffen. Nicht von ungefähr gehört er also zu den führenden Rasierern im Premium-Segment.

In Punkto Gründlichkeit ist der Series 9 tatsächlich kaum zu übertreffen. Das Gerät leistet ganze 40.000 Schneidvorgänge pro Minute mit einer Schnitttiefe von nur 0,05 mm. Ganz besonders sanft zur Haut ist der Rasierer durch eine weitere technische Finesse. Das Gerät erzeugt 10.000 Schallschwingungen pro Minute und gleitet dadurch besonders leicht über die Haut. Die Rasur wird dadurch wirklich makellos und sehr sanft. Der Nass- und Trockenrasierer ist 100 % wasserdicht, kann auch mit Gel oder Schaum angewendet und einfach unter dem Wasserhahn gereinigt werden. Mit im Lieferumfang ist eine Reinigungs- und Ladestation enthalten, welche die gesamte Pflege der Station übernimmt. Der Rasierer wird einfach in die Reinigungs- und Ladestation gesteckt und dann automatisch gereinigt, geölt, getrocknet und aufgeladen. Einfacher geht es kaum. Der enthaltene Lithium-Ionen-Akku hält nach Herstellerangaben 20 % länger als vergleichbare Geräte. Der Akkufüllstand wird auf einer LED-Anzeige angezeigt.

Philips Series 3000 S3233/52

Weiter geht es in unserem Nass- und Trockenrasierertest mit einem Gerät aus der Philips Series 3000, dem S3233/52. Hier befinden wir uns wieder im preisgünstigeren Segment der Rasierer und bei einem Gerät mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Ein weiterer Beweis dafür, dass eine gute, gründliche und schonende Rasur nicht unbedingt teuer sein muss.

Das Gerät hat die typische Optik aller Philips-Rasierer. Auf einen Blick erkennt man bereits den abgerundeten Philips-Scherkopf mit den drei Rasierelementen. Diese FlexScherköpfe und das Rasiersystem der Marke, das den Namen PowerCut trägt, machen ihrem Namen alle Ehre: die Scherköpfe sind unabhängig voneinander beweglich, um sich allen Gesichtskonturen problemlos anzupassen. Jeder der drei Scherköpfe des Rasierers sind in fünf Dimensionen beweglich. So ist auch an schwer zugänglichen Stellen eine saubere und schonende Rasur gewährleistet. Damit gleitet der Scherkopf sanft über die Haut, passt sich jedem Winkel an und leistet eine gründliche Rasur.

Die Klingen des PowerCut Schersystems sind selbstschärfend und liefern immer sehr gute Schnittergebnisse. Ganze 27 Klingen sind in die Scherköpfe integriert, alle davon selbstschärfend für ein gründliches Rasurergebnis.

Der Rasierer ist als Nass- und Trockenrasierer und auch unter der Dusche zu verwenden. Dies ist dank der speziellen Versiegelungstechnologie von Philips möglich, der Aquatec-Versiegelung. Um den Scherkopf auch von innen zu reinigen, genügt ein Knopfdruck. Daraufhin klappt der Scherkopf auf und kann unter fließendem Wasser abgespült werden. Spielend einfach lässt sich der Scherkopf also mit einer einzigen Handbewegung öffnen und auch von innen reinigen. Auch dabei gelangt dank der Versiegelung kein Wasser ins Innere des Geräts. So ist stets eine gründliche und hygienische Reinigung möglich, damit das Gerät für den nächsten Einsatz bereit ist.

Die Akkuleistung genügt für eine Stunde Betriebszeit nach 60 Minuten Aufladen. Das Gerät verfügt außerdem über eine Schnellladefunktion. Fünf Minuten Aufladen reichen aus für einmal rasieren. Der Akkufüllstand wird auf einer dreistufigen Anzeige am Griff des Geräts angezeigt.

Zum Trimmen von Koteletten, Bart und anderen Körperstellen ist in das Gerät ein Präzisionstrimmer integriert, der sich einfach ausklappen lässt. Das Gerät kann in dem mitgelieferten Reisebeutel verstaut und aufbewahrt werden.

Braun Series 3 Rasierer

Dieser Rasierer aus der Serie 3 ist das Vorgängermodell zu dem oben in unserem beste Rasierer Test besprochenen Gerät Series 3 ProSkin von Braun. Auch dieser Rasierer besitzt wie sein Nachfolgemodell drei flexible Klingen, die sich der Kontur des Gesichts anpassen und immer in dem richtigen Kontakt zur Haut bleiben. Die drei Rasierelemente des flexiblen Dreifach-Schersystems sind unabhängig voneinander beweglich. Dadurch passen sie sich genau an die Linien des Gesichts an. Auch an schwierigeren Stellen wie unter dem Kinn oder über und unter den Lippen lässt sich der Rasierer also hervorragend auf der Haut führen. Die SensoFoil Klingen sorgen für eine besonders sanfte Rasur. Sie sind mit abgerundeten Rasierfolien beschichtet, die schneiden, ohne zu ziepen. Der Wet & Dry Rasieerer kann trocken oder nass betrieben werden, je nach Vorliebe. Manche Männer schätzen das frische Gefühl der Nassrasur, andere bevorzugen eine schonende Trockenrasur. Dieses Gerät eignet sich für beide Varianten. Durch die wasserdichte Technologie it es auch sehr einfach zu reinigen. Die Reinigung des Rasierers erfolgt ganz einfach durch Abspülen unter fließendem Wasser. Der größte Unterschied zum Nachfolgemodell besteht in der Akkulaufzeit Der NiMh-Akku dieses Serie 3 Geräts ist in ca. einer Stunde vollgeladen. Damit kann der Rasierer 30 Minuten im Akkubetrieb verwendet werden. Die Akkulaufzeit des Nachfolgemodells ist mit etwa 60 Minuten also doppelt so lang. Eine Schnellladung von nur fünf Minuten genügt auch bei diesem Gerät für eine Rasur, wenn es einmal schnell gehen muss. Als Fazit wäre also zu sagen, wenn es nicht auf einen lang laufenden Akku ankommt, beispielsweise unterwegs auf Reisen oder bei wenig Zeit zum Aufladen generell, ist dieses Vorgängermodell eine durchaus brauchbare Alternative, die etwas preisgünstiger zu bekommen ist als der ProSkin Nachfolger aus der gleichen Baureihe. Das Gehäusestyling ist etwas altmodischer als beim neueren Modell, was der Leistung jedoch keinen Abbruch tut. Alles in allem handelt es sich hier um einen soliden, hochwertig verarbeiteten Rasierer mit einer guten Schnittleistung.

Philips S9711/31

Mit diesem Rasierer aus der Serie 9000 hat der Hersteller Philips ein Gerät auf den Markt gebracht, das im Premium-Bereich befindet, was Schneideleistung, Verarbeitung und Technik angeht. Der beste Rasierer in unserem Philips Rasierer Test bewältigt auch Drei-Tage-Bärte spielend in einem Zug. Die Besonderheit bei diesem Rasierer sind die Klingen: Die V-Track Pro Klingen führen jedes Barthaar einzeln in die richtige Position, um es sanft und sauber abzuschneiden. Der Rasierer ist auch für längere Haare geeignet und bewältigt jeden Drei-Tage-Bart sanft und sauber. Die drei Scherköpfe sind in acht Richtungen beweglich. Dadurch passt sich der Rasierer den Gesichtskonturen genau an. Der Rasierer ist als Nass- und Trockenrasierer und auch unter der Dusche zu verwenden.

Premium ist bei diesem Rasierer von Philips nicht nur die Schnittleistung, sondern auch die hochwertige und professionelle Reinigungsfunktion des Geräts. Es wird einfach in die mitgelieferte Reinigungs- und Ladestation eingelegt und auf Knopfdruck gründlich gereinigt. Das SmartClean System reinigt nicht nur hygienisch, sondern ölt die Klingen und trocknet das Gerät, so dass es für den nächsten Einsatz bereit ist. Für die Reinigung wird die Reinigungs- und Ladestation mit einer Kartusche betrieben, die mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit gefüllt ist. Diese reinigt das Gerät hygienisch, ohne Klingen und Oberflächen anzugreifen. Der Füllstand der Flüssigkeit wird auf einem Füllstandsanzeiger angegeben. Wenn ein rotes Symbol angezeigt wird, muss die Kartusche gewechselt werden.

Der Rasierer eignet sich nicht nur hervorragend zum Rasieren, sondern auch zum Trimmen. Ein Bartstyler, der dem Lieferumfang beiliegt, lässt sich durch das praktische SmartClick System einfach aufstecken. Mit dem Bartstyler ist das Gerät noch vielseitiger und der Bart kann nicht nur rasiert werden, sondern man kann den Style einmal abwechseln und einen gepflegten Dreitage-Bart tragen. Auch zum Trimmen von kurzen Bärten ist der Trimmer geeignet. Dank der SmartClick Funktion ist der Trimmer nicht am Gerät vorhanden, wenn man ihn nicht benötigt, und ist mit einer kleinen Handbewegung sofort einsatzbereit. Der Trimmer pflegt einen Dreitagebart oder kürzeren Bart perfekt, mit Schnittlängen, die von 0,5 bis 5 mm einstellbar sind. Zum Abspülen unter dem Wasserhahn kann der Scherkopf auf Knopfdruck aufgeklappt werden. So lassen sich Haare hinter dem Scherkopf einfach herausspülen.

Die Zeit für eine volle Aufladung des Rasierers beträgt etwa 60 Minuten. Nach dieser Zeit liefert der Akku 60 Minuten Leistung. Die Reinigunsstation übernimmt nicht nur die Reinigung und Pflege, sondern auch das Aufladen des Akkus. An einer LCD-Anzeige am Griff des Rasierers wird der Akkufüllstand angegeben. Außerdem enthält der Rasierer eine Funktion, die nach einer gewissen Zeit einen Austausch des Scherkopfes empfiehlt. Auch diese Empfehlung wird auf der LED-Anzeige angezeigt. Der Scherkopf hält bei normaler Benutzung jedoch sehr lange und ein Austausch ist erst nach einer jahrelangen Benutzung erforderlich.

Philips S6640/44

Wir kommen zum letzten Gerät unseres Tests, mit dem Sie hoffentlich die Frage beantworten konnten, welches der am besten geeignete Rasierer für Sie ist. Der Unterschied zwischen diesem Modell S6640/44 aus der Serie 6000 und dem oben besprochenen Modell 9711/31 aus der Serie 9000 ist gar nicht so groß, was die Funktion und Leistung betrifft. Der Hauptunterschied besteht in der Reinigungs- und Ladestation die bei dem Gerät aus der Serie 9000 mit im Lieferumfang inbegriffen ist. Wie der große Bruder ist auch der S6640/44 mit drei beweglichen Rasierelementen im Scherkopf ausgestattet, die über das MultiPrecision System von Philips verfügen. Dieses hebt die Haare an und schneidet sie ab. Allerdings sind die Flex-Scherköpfe bei dem S66540 nur in fünf Richtungen beweglich, nicht in acht wie beim 9711/31. Die MultiPrecision Technologie hebt die Haare jedoch genau wie bei diesem an und schneidet sie sehr kurz ab.

Eine spezielle Beschichtung der Klingen lässt diese besonders sanft über die Haut gleiten und sorgt für eine sanfte, aber gründliche Rasur mit einem angenehmen Hautgefühl. So werden Hautreizungen weitgehend vermieden. Dieses Philips-Modell eignet sich daher besonders für Männer mit empfindlicherer Haut, die dennoch Wert auf eine gründliche Rasur legen. Das Gerät kombiniert eine hautschonende Funktion und eine hohe Gründlichkeit, die ein glattes Rasurergebnis hinterlässt. Besonders hautschonend ist auch der einstellbare Komfortmodus. Unter Komfortmodus versteht der Hersteller eine geringere Geschwindigkeit, die an dem Gerät eingestellt werden kann. Der Rasierer verfügt insgesamt über zwei Geschwindigkeitsstufen, die je nach Länge und Dicke der Haare angepasst werden können: den normalen und den Komfortmodus. Der Komfortmodus liefert eine besonders schonende Rasur, da der Rasierer in diesem Modus sehr sanft über die Haut gleitet.

Auch ist ein Smartclick Bartstyler im Lieferumfang enthalten, der sich einfach aufstecken lässt. Es können fünf Trimmerlängen eingestellt werden, die einen perfekt gepflegten Bart zaubern, sei es ein Dreitage-Bart oder ein kurzer Bart. Die Spitzen der Klingen und Kammaufsätze sind abgerundet. Auch hier hat der Hersteller an die Schonung der Haut gedacht.

Dank des Aquatec Wet & Dry Systems ist das Gerät sicher versiegelt, sodass es nass, trocken und sogar unter der Dusche verwendet werden kann. Damit eignet sich dieser Rasierer bestens für alle, die das frischere Hautgefühl einer Nassrasur bevorzugen. 

Die Ladezeit des Lithium-Ionen-Akkus beträgt etwa eine Stunde und liefert Leistung für eine Stunde Rasur. Die LED-Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand des Akkus. Außerdem enthält sie eine Reinigungsanzeige und eine Erinnerung, wenn ein Austausch des Scherkopfes fällig wird.

Nach den Trimmern und Haarschneidern kommen wir nun zu den Rasierern. Ein Rasierer kürzt die Hare nicht nur, sondern schneidet sie direkt auf der Haut ab, sodass glatte, haarfreie Haut zurückbleibt. Da viele Männer einen glatt rasierten Look bevorzugen, haben die Hersteller heute hochentwickelte Geräte auf dem Markt, die das Rasieren spielend einfach machen.

Das war jedoch nicht immer so. Die traditionellste Art eines Rasierens erfolgt mittels Rasierklinge und Rasierseife oder Schaum. In früheren Zeiten erledigte diese Arbeit auch der Barbier mit seinem immer scharfen Rasiermesser. Handrasierer mit wechselbaren Klingen waren die nächste Neuerung beim Rasierer für herren, um die Rasur weiterzuentwickeln. Denn damit die Rasur nicht zur Tortur wird, ist es wichtig, dass die Klinge sehr scharf ist, um die Haare sauber abzuschneiden, statt an ihnen zu reißen. Das Ziepen, das durch stumpfe Klingen entsteht, ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu schmerzhaften Rötungen und Hautreizungen führen. Nicht zuletzt muss man bei stumpfen Klingen einen wesentlich höheren Druck anwenden. Dadurch steigt das Risiko für Schnitte und Verletzungen erheblich. Ein guter Rasierer ist daher vor allem eines: rasiermesserscharf. Außerdem sollte er sich den Gesichtskonturen gut anpassen lassen und möglichst sanft über die Haut gleiten.

Zum Glück gibt es heute hochwertige Geräte, welche die Rasur erheblich vereinfachen. So wird das morgendliche Ritual schnell erledigt. Elektrische Trocken- und Nassrasierer sind besonders praktisch, da sie sowohl ohne als auch mit Rsierschaum oder Gel verwendet werden können. Die Haut wird mit Seife oder Rasierschaum behandelt, damit die Klinge besser gleitet und keine Verletzungen hinterlässt. Um eine saubere Rasur zu hinterlassen, musste ein herkömmlicher Nassrasierer oft mehrmals über die gleiche Stelle gefahren werden. Moderne Geräte haben dies durch Technologien, die Haare besser erfassen und/oder leicht anheben, deutlich verbessert. So ist die Rasur in nur einem Zug möglich.

Damit es dabei nicht zu Hautreizungen kommt, sollte die Haut nach der Rasur mit einem Rasierwasser oder Rasierbalsam behandelt werden.

Wichtig ist auch die richtige Technik: rasiert werden sollte immer mit dem Strich, das bedeutet, in Richtung des Haarwuchses. So vermeidet man das Verbiegen von Haaren dicht unter der Haut, wodurch diese nicht mehr durch die Pore wachsen und eine Entzündung hervorrufen können. Solche entzündeten Haarwurzeln können unangenehm sein und zu störenden Pickeln führen.

Elektrorasierer

In diesem Kapitel besprechen wir Elektrorasierer, die viel Komfort bieten und ein optimales Ergebnis liefern. Ähnlich wie bei einem Trimmer handelt es sich dabei um netz- oder akkubetriebe Geräte. Ein Rasierkopf mit Klingen, der starr oder beweglich sein kann, wird über die zu rasierende Stelle geführt und schneidet die Haare bequem und sauber in einem Zug ab. Ob ein starrer oder beweglicher elektrischer Rasierer gewählt wird, hängt vom Bartwuchs und der Handhabung ab. Ein beweglicher Rasierkopf kann sich besser den Gesichtskonturen anpassen und diese sanft und gründlich rasieren. Ein starrer Rasiererkopf eignet sich, wenn nicht viele Kurven und Krümmungen rasiert werden müssen. Solche Rasierer sind meistens etwas preisgünstiger. Die meisten hochwertigen modernen Rasierer sind mit einem beweglichen Rasierkopf ausgestattet. Unter den Elektrorasierern gibt es Nass- und Trockenrasierer. Ein elektrischer Nassrasierer kann mit Rasierschaum- oder Gel verwendet werden. Vielen Männern ist eine Rasur mit Schaum oder Gel angenehmer.

In unserem Rasierer Test haben wir einige Rasierer für Sie untersucht. Denn viele Männer beschäftigt welchen Rasierer sie anschaffen sollen, wenn es ein bester Rasierer für Männer sein soll. Mit unserem Vergleichstest erhalten Sie einen einfachen Überblick und können den besten Elektrorasierer für Ihr Gesicht finden. Wenn Sie sich lieber trocken als nass rasieren, erläutert Ihnen unser elektrischer Rasierer Test, welches der beste Trockenrasierer für Ihren Bedarf ist.